Shaping the Future
Research | Teaching | Transfer

Two centuries of scientific excellence and inventiveness: That is Karlsruhe Institute of Technology.

Let us celebrate this special anniversary together! Throughout the coming year, KIT invites you to take part in exhibitions, experiments, visits, celebrations, multimedia events, and dialogues - whether you are on stage or online, nerd or newbie, young or old.

Spotlight May: Science for All!

Video of the monthAnja Sefrin, KIT
Video of the Month

Inclusion: Overcoming Barriers With Technology

Learn more
science bites steel productionsms group
Science Bites

Producing Steel More Sustainably? Now It’s Possible

Learn more
history bites - rhineMarkus Breig, KIT
History Bites

The (Very) Straight Rhine – Tulla’s Engineering Feat

Learn more
podcast of the month - Susanne BenzSandra Göttisheim, KIT
Podcast of the Month

Geothermal Energy in the City - Can Summer Heat Be Recycled?

Learn more

Our Anniversary Specials

Poster Nadine F. KIT, Amadeus Bramsiepe
Ferdinand Redtenbacher KIT-Archiv

Events Calendar

Kooperationen im Wandel - Chancen und Risiken internationaler Zusammenarbeit

Kooperationen im Wandel - Chancen und Risiken internationaler Zusammenarbeit

May 05, 2025 18:00 - 19:30Foyer des Präsidiumsgebäude (Geb.11.30)
 
Hochschulkooperationen fördern den Austausch von Wissen, bauen kulturelle Brücken und stärken die globale Vernetzung von Forschung und Lehre. Doch wie lassen sich strategische Partnerschaften identifizieren? Welche Faktoren spielen eine Rolle? Wie entwickeln wir Allianzen in Ländern, in denen akademische Freiheiten und andere demokratische Werte bedroht sind? Und wie können bestehende, vertrauensvolle Partnerschaften ausgebaut werden, insbesondere in Zeiten zunehmender geopolitischer Spannungen?
 
Bei der Podiumsdiskussion „Kooperationen im Wandel - Chancen und Risiken internationaler Zusammenarbeit “ mit anschließender Publikumsbeteiligung möchten wir mit Ihnen über die Herausforderungen und Erfolgsmodelle internationaler Hochschulzusammenarbeit debattieren. 
 
Auf dem Podium:
Dr. Tanja Popović, Head International Office (IO), Universität Basel  Dr. Pradeep Ghosh, Head International Cooperations & Programme Manager am FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research in Europe GmbH), Darmstadt Lea Ziri, Director of International, European and Cross-borders Affairs at Upper-Alsace University, Mulhouse Dr. Klaus Rümmele, Head of International Affairs Business Unit (INTL), Karlsruher Institut für Technologie  
Moderation: Prof. Dr. Caroline Y. Robertson-von Trotha
 
Die Veranstaltung findet auf Englisch statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
 

to event calendar