Veranstaltungskalender

 
Filter…
zurücksetzen
Zielgruppe
Veranstaltungsart
Reihe
Datum
zurücksetzen
Montag, 05. Mai 2025
 
International Days 2025
Workshop
Diverse Orte am KIT Campus Süd

Vom 5. bis 16. Mai 2025 zeigen die International Days die Vielfalt der internationalen Aktivitäten am KIT und bieten niedrigschwellig die Möglichkeit für Beratungsgespräche. Begegnen Sie Ihrem Traumland beim Mobility Dating! Diskutieren Sie beim INTL-Talk über wertebasierte Kooperationen in der internationalen Forschungszusammenarbeit oder informieren Sie sich bei einer Ausstellung über bestehende strategische Partnerschaften. Erfahren Sie bei einem Kaffee, wohin Sie Erasmus+ oder die Overseas-Programme bringen können und wofür EPICUR oder EUCOR stehen. Die International Days des KIT sind die perfekte Plattform für alle, die über den Tellerrand schauen und die Welt der internationalen Forschung und Lehre erkunden möchten. Seien Sie dabei! 

18:00 - 19:30 
Kooperationen im Wandel - Chancen und Risiken internationaler Zusammenarbeit
Diskussion
Foyer des Präsidiumsgebäude (Geb.11.30)

 
Hochschulkooperationen fördern den Austausch von Wissen, bauen kulturelle Brücken und stärken die globale Vernetzung von Forschung und Lehre. Doch wie lassen sich strategische Partnerschaften identifizieren? Welche Faktoren spielen eine Rolle? Wie entwickeln wir Allianzen in Ländern, in denen akademische Freiheiten und andere demokratische Werte bedroht sind? Und wie können bestehende, vertrauensvolle Partnerschaften ausgebaut werden, insbesondere in Zeiten zunehmender geopolitischer Spannungen?
 
Bei der Podiumsdiskussion „Kooperationen im Wandel - Chancen und Risiken internationaler Zusammenarbeit “ mit anschließender Publikumsbeteiligung möchten wir mit Ihnen über die Herausforderungen und Erfolgsmodelle internationaler Hochschulzusammenarbeit debattieren. 
 
Auf dem Podium:
Dr. Tanja Popović, Head International Office (IO), Universität Basel  Dr. Pradeep Ghosh, Head International Cooperations & Programme Manager am FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research in Europe GmbH), Darmstadt Lea Ziri, Director of International, European and Cross-borders Affairs at Upper-Alsace University, Mulhouse Dr. Klaus Rümmele, Head of International Affairs Business Unit (INTL), Karlsruher Institut für Technologie  
Moderation: Prof. Dr. Caroline Y. Robertson-von Trotha
 
Die Veranstaltung findet auf Englisch statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
 

Dienstag, 06. Mai 2025
10:00 - 12:30 
Unconscious Bias an der Hochschule – wie kognitive Verzerrungen unsere Entscheidungen beeinflussen
Workshop
KIT Campus Süd,
Vincenz-Prießnitz-Str. 1, …

Jeder Mensch, unabhängig von seinem individuellen Hintergrund, besitzt unbewusste Überzeugungen. Diese dienen in erster Linie als Filter und zur Kategorisierung der Vielzahl von Informationen, die wir jeden Moment erhalten. Unser Gehirn nutzt automatisch Abkürzungen, um fehlende Informationen über die Welt um uns herum zu vervollständigen, auch hinsichtlich unserer Kolleginnen und Kollegen, Chefs oder Mitarbeitenden.
 
Innerhalb des Workshops werden wir untersuchen, wie sich diese kognitiven Verzerrungen auf unser Handeln auswirken und welche Möglichkeiten es gibt, unbewusste Vorurteile zu überwinden und unsere täglichen Interaktionen zu verbessern.  
 
Der Workshop findet im Rahmen der International Days 2025 statt, er ist auf deutsch und kostenfrei.
 
Melden Sie sich bitte online an: Anmeldung
 

12:00 - 17:00 
KIT-Karrieremesse 6.+7. Mai 2025
Forum vor dem Audimax (Geb. 30.95), KIT Campus Süd

Wann: 6. - 7. Mai 2025, 12 - 17 Uhr
Wo: Forum vor dem Audimax (Geb. 30.95), KIT Campus Süd
Was: Job-Open-Air für Studierende, Promovierende, Alumnae und Alumni des KIT
Wer: 100 Unternehmen und Institutionen pro Tag aus verschiedenen Branchen

Eintritt: frei und ohne Anmeldung!
 
Das KIT feiert und wir feiern mit! Das erwartet dich 2025 bei der KIT-Karrieremesse:
insgesamt 200 Unternehmen, so viel, wie das Jubiläum Jahre hat! Es erwarten dich wechselnd an jedem Messetag 100 Aussteller aus unterschiedlichsten Branchen entspanntes Open-Air-Flair für den Austausch auf Augenhöhe farbige Fachrichtungs-Sticker für die optimale Orientierung Beratung zu Lebenslauf & Co, Info-Talks und Tipps rund um Bewerbung & Berufseinstieg im offenen Studi-Zelt des Career Service jeden Tag ein leckeres Gratis-Essen* von ausgewählten Food-Trucks (*Foodcoins gibt es gegen Vorlage der KIT-Card/Studierendenausweis und nur solange der Vorrat reicht) ab März 2025: aktuelle Stellenangebote und Online-Unternehmensprofile der Messe-Unternehmen im Career-Service-Portal  
Kommt vorbei! Wir freuen uns über euren Besuch!

13:00 - 14:00 
International Coffee Break: Zentrale Studienberatung (ZSB) des KIT
Coffee Lecture
Tulla-Halle (Geb. 11.40)

Die International Coffee Breaks sind der perfekte Ort für Studierende, die ins Ausland gehen möchten, sowie für internationale Studierende, die in Karlsruhe richtig ankommen wollen.
 
Informationen rund um Austauschprogramme und Auslandsaufenthalte, Netzwerken, Kontakte zu wichtigen Ansprechpartnerinnen und -partnern am KIT knüpfen und vieles mehr!
 
Vom 5. bis 15. Mai 2025, unverbindlich, kostenlos, bei einer guten Tasse Kaffee oder Tee und mit täglich wechselndem Schwerpunkt.
 
Heute:  
Zentrale Studienberatung (ZSB) des KIT: Informier dich welche Angebote es für dich zur Studienorganisation gibt!    Wir sind die erste Anlaufstelle am KIT für Studieninteressierte und Studierende zu allen Fragen rund ums Studium. Egal was dich im Studium bewegt, unsere gut ausgebildeten Beraterinnen haben immer ein offenes Ohr für dich und nehmen sich Zeit für dich. Falls ein Anliegen nicht direkt zu unserem Aufgabengebiet gehören sollte, sind wir dein Wegweiser durch den Beratungsdschungel.    Location: Tulla-Halle (11.40) Organized by: ZSB am KIT Zielgruppe: Studierende  

13:00 - 14:30 
Eucorlogue: Angebote & Fördermöglichkeiten für Mitarbeitende
Beratung
Geb. 11.40 Seminarraum 231

Eucor – The European Campus, der trinationale Universitätsverbund am Oberrhein mit den Mitgliedsuniversitäten Basel, Freiburg, Haute-Alsace, Strasbourg und KIT bietet Mitarbeitenden viele Möglichkeiten zu Austausch, Vernetzung und Zusammenarbeit.
 
Ob es um eine Kooperation in der Forschung oder eine gemeinsame Lehrveranstaltung, ein Job-Shadowing in der Verwaltung oder eine Vernetzungsveranstaltung geht: Bei der Veranstaltung Eucorlogue stellt das Eucor Team am KIT Kooperations- und Fördermöglichkeiten vor und steht im Anschluss für Fragen und Austausch bei einer Tasse Kaffee zur Verfügung.
 
Auch Personen, die bereits mit den Eucor-Universitäten zusammenarbeiten oder Angebote von Eucor genutzt haben sind herzlich eingeladen.
 
Die Veranstaltung findet im Rahmen der International Days 2025 statt, er ist auf deutsch und kostenfrei.
 
 
 

mehr…
alle